Über uns

Willkommen auf dem Hof Grindelborn!

Lieber Gast,

ich darf mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jeannine Thurnburg und ich habe das Hofgut “Hof Grindelborn” im Dezember 2003 gekauft. Von dem Moment an, als ich diesen Ort zum ersten Mal sah, war es Liebe auf den ersten Blick. Dieser Hof war und ist für mich etwas ganz Besonderes, ein einzigartiger Platz, der für mich eine magische Ausstrahlung hat.

Trotz der vielen Herausforderungen und der enormen Verantwortung, die so ein Anwesen mit sich bringt, habe ich es bis heute keinen einzigen Tag bereut. Ganz im Gegenteil! Ich würde diesen Weg immer wieder gehen. Ich bin so glücklich, Ihnen, lieber Gast, mein Hofgut anbieten zu können – einen Ort, an dem man leben und sich entspannen möchte.

Hier erlebe ich wunderschöne Momente: die herrlichen Sonnenauf- und -untergänge, den atemberaubenden Ausblick und die zahlreichen Wildtiere, die mich täglich besuchen. Diese Erlebnisse sind unbezahlbar und bereichern mein Leben.

Ich kam mit einer Tasche, einer Vision und einem dicken Kredit bei der Bank, mit dem alles begann. Wie Sie sehen, bin ich nicht reich geboren.

Als alleinige Besitzerin und Frau nehme ich diese Herausforderung seit über 20 Jahren mit Begeisterung an. Um den Hof zu erhalten und erhebliche Baumaßnahmen stemmen zu können, habe ich 2011 eine Vollzeitstelle in einem amerikanischen Unternehmen angenommen, in dem ich ebenfalls nicht unerfolgreich war.

Jeder Euro, den ich verdiene, fließt mit Liebe und Herzblut in den Hof. Es erfüllt mich, wenn ich den Zuspruch und die Freude meiner Gäste spüren kann.

Der Einsatz ist hoch.

Doch ich möchte allen Mut machen mit meiner Geschichte, niemals aufzugeben und an seine Vision zu glauben. Es erfordert harte Arbeit und Hingabe, aber es ist möglich, etwas Großartiges zu schaffen.


Als ich den Hof Grindelborn übernahm, war er eine Ruine – das Herrenhaus und die Ferienwohnung waren stark sanierungsbedürftig. Heute, nach unzähligen Stunden harter Arbeit und Hingabe, ist der Hof vom Boden bis unter das Dach komplett neu aufgebaut.

Wir bieten nun 9 luxuriöse Wohnungen an, die teilweise mit Sauna und Whirlpool ausgestattet sind. Darüber hinaus haben wir einen beeindruckenden Day Spa mit Sauna, Whirlpool und auch schönen neue Personalräumen geschaffen.

Nach den Herausforderungen, die wir durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 erleben mussten, sind wir heute besonders dankbar, dass wir die Wohnungen seit dem 4. Mai 2024 wieder eröffnet haben.

Es war ein harter Weg, aber wir haben es geschafft! Ich lade Sie ein, diese Freude mit mir zu teilen und Teil der Geschichte des Hof Grindelborn zu werden.

Aktuell arbeiten 7 Mitarbeiter in Teil und Vollzeit und freelancer auf dem Hof Grindelborn

2 Hausmeister, 2 Hauswirtschafterinnen, ein Mitarbeiter für Marketing ein Mitarbeiter für das Büro und eine Wellnesstherapeutin für unseren neuen DaySpa.

Sobald wir weiteres Personal finden, werden wir in der Lage sein, weitere Wohnungen auch an mehreren Tagen für Sie liebe Gäste zu öffnen.

Ich lade Sie ein, die neuen Möglichkeiten und die besondere Atmosphäre des Hof Grindelborn zu erleben!

Herzlichst, Ihre Gastgeberin Jeannine Thurnburg & Team





Informationen

    

    







Der Hof Grindelborn liegt in der wunderschönen Vulkaneifel,

umgeben von Quellen, inmitten des UNESCO Natur -und Geoparks. Umgeben von Wald und Wiesen liegt das Hofgut in absoluter Alleinlage und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Eifelberge und die herrliche Landschaft.

Seit 2004 ist der Hof Grindelborn in meinem Besitz und wurde mit viel Herzblut und Liebe, unter Berücksichtigung der Denkmalauflagen, komplett kernsaniert und renoviert. Heute bietet der Hof insgesamt 9 komplett möblierte Wohnungen, die für besondere Aufenthalte ab 3-4 Übernachtungen und länger ausgerichtet sind .

Die Wohnungen bieten alle eine voll ausgestattete Markeneinbauküche, eine moderne hochwertige Möblierung und in den Wohnungen "Herrenhaus", ,,Kleine Auszeit" und ,,Schöne Aussicht" sogar einen eigenen kleinenDaySpa -Bereich.

Eine kleine Parkanlage hinter dem Hof lädt zum Relaxen und Entspannen ein.

Hinweis: Wir befinden uns weiterhin in der abschließenden Phase der Flutsanierung.

Aktuell gestalten wir unseren Innenhof mit viel Liebe zum Detail und verwnden über 100 Jahre alten Natursteinen dabei haben wir schon 

🌿🌿schon 6,8 T CO2 eingespart !!!🌿

Wir bitten um Ihr Verständnis für mögliche Arbeiten vor Ort – sie schaffen einen besonderen Mehrwert für alle unsere Gäste.


🌿Wie schaut es aus mit dem Thema Ökologie und Nachhaltigkeit? 🌿

Nachhaltigkeit als gelebte Philosophie auf dem Hof Grindelborn.

Neben exklusivem Wohnkomfort verfolgt der Hof Grindelborn ein durchdachtes ökologisches Energiekonzept.

Die Wärmeversorgung basiert vollständig auf erneuerbaren Energien, betrieben durch moderne Pelletkessel mit regional erzeugten Pellets aus der Vulkaneifel und eine Wasser-Wärmepumpe die über die PV und den Pelletkessel betrieben werden kann.

Bereits 2017 wurde das Gebäude energetisch im Anbau optimiert, hier enstanden 5 neue Wohnungen im historischen Mauern.

Wärmedämmung und dreifach verglaste Holzfenster reduzieren den Energiebedarf dauerhaft.

🌿Auch im Alltag wird konsequent auf umweltfreundliche Lösungen gesetzt: Natürliche Reinigungsmittel, energieeffiziente Haushaltsgeräte und eine klare, mehrsprachige Mülltrennung helfen Gästen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Zusätzlich wird zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks ermutigt, etwa durch die Mitnahme eigener Bettwäsche und Handtücher – belohnt mit einer Gutschrift.

Trotz des hohen Komfortstandards als Wellnessbetrieb werden Emissionen minimiert und es sind bereits weitere Schritte in Planung:

🌿Zukunftsplanung: Wir wollen den Hof Grindelborn – ein Kulturdenkmal mit Alleinstellungsmerkmal in Rheinland-Pfalz – zum ersten vollständig „grünen“ Tourismusbetrieb in der Vulkaneifel entwickeln fast energieautark und

CO₂-reduziert und nachhaltig vorbildlichkeit leben.

Geplante Maßnahmen:

• Dachsanierung des 100 Jahre alten Daches mit Isolierung und Erhalt des historischen Dachstühle

• Erneuerung der Flachdächer im Wellnessbereich und Begrünung

• Umbau des alten Pferdestalls zu zusätzlichen Gäste- und Personalwohnungen

• Errichtung einer Vinothek für regionale Weinverkostungen

• Erweiterung des Well-Being-Angebots um einen Raum für Yoga, Tai-Chi und Tanz

• Installation einer 150-kW-Photovoltaikanlage mit Wasser-Pufferspeicher, Stromspeicher und E-Ladestationen

• Ausbau des Wellnessbereichs mit Whirlpool-Haus, Gewölbe-Sauna und weiterem Therapieraum

  •  eine Ladestation für Elektrofahrzeuge

Unser Wasser beziehen wir aus einer Quelle, die über den Hof Grindelborn hinaus noch ca. 3000 Haushalte aus den umliegenden Dörfern mit Quellwasser versorgt.

🌿Das Ziel steht fest: Den Hof Grindelborn als grünen und langfristig autarken Vorzeigebetrieb in Rheinland-Pfalz zu etablieren und als Inspiration für nachhaltigen Tourismus zu stehen.🌿


🌿 CO₂ sparen & Geld zurück – Ihre Wäsche, Ihr Beitrag zur Umwelt

Liebe Gäste,

möchten Sie etwas für die Umwelt tun und dabei auch noch sparen?

Im Rahmen unserer Aktion „CO₂ sparen – Wäsche selbst mitbringen“ haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Bettwäsche, Handtücher oder Bademäntel mitzubringen – und erhalten dafür eine attraktive Rückerstattung:

• 🛏 Bettwäschepaket (pro Person – Bettbezug, Kissenbezug, Laken): 25 € Erstattung

• 🧼 Handtuchpaket (pro Person – 2 kleine Handtücher, 1 Gästehandtuch, 1 Duschtuch): 25 € Erstattung

• 🛁 Bademantel: 18 € Erstattung (Bitte beachten Sie: Bademäntel sind nur in Wohnungen mit eigenem Wellnessbereich, Sauna oder Whirlpool vorgesehen – aktuell also in Wohnung 5, 6 und 7.)

💬 Wie funktioniert’s? Geben Sie uns frühzeitig vor Ihrer Anreise Bescheid, ob Sie an der Aktion teilnehmen möchten.

Bei Interesse beraten wir Sie individuell und teilen Ihnen auch die genauen Maße der Inlays mit, damit Sie Ihre eigene Bettwäsche passend mitbringen können.

Wichtig: Eine Entscheidung bei der Schlüsselübergabe ist leider zu spät, da die Betten bis dahin bereits bezogen sind.

🧺 Waschen vor Ort?Kein Problem.

Sollten Sie Ihre eigene Wäsche während des Aufenthalts waschen wollen, stehen Ihnen Waschmaschine und Trockner zur Verfügung.

Die Nutzung ist kostenpflichtig:

• Waschgang: 8 €

• Trocknergang: 8 €

Die Abrechnung erfolgt bei der Abreise.

🛌 Für alle anderen Gäste: Natürlich bereiten wir auch weiterhin alles wie gewohnt für Sie vor.

Das heißt: • Die Betten sind bezogen

• Die Handtücher liegen bereit

• In den Wohnungen 5, 6 und 7 ist zusätzlich der Bademantel für Sie vorbereitet


🌱 Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit. Wir freuen uns über jeden Gast, der sich entscheidet, an der Aktion teilzunehmen – sei es aus Überzeugung oder einfach, um bewusst und klimafreundlich zu reisen. Sprechen Sie uns gerne an – wir planen das individuell mit Ihnen.


Herzlichst, Jeannine & Mariusz vom Hof Grindelborn


Wiederaufbau des Hof Grindelborn nach der Flutkatastrophe im Juli 2021


Liebe Gäste,

Eigentlich waren wir 2021 mit allen Baumaßnahmen fertig. Es war alles frisch renoviert, und der Neubau im Day Spa-Bereich schritt voran. Jetzt war es Zeit, sich um das Thema Sonnenenergie zu kümmern. Doch dann kam die Katastrophe.

Zuerst haben wir uns selbst nicht wahrgenommen, da in unserem Dorf 150 Familien ihre Häuser verloren hatten, und wir waren wochenlang beschäftigt, im Dorf zu helfen.

Am 14. und 15. Juli 2021 kam das Wasser über die L16 und drang unaufhaltsam in das Erdgeschoss und Untergeschoss unseres historischen Anwesens ein. Heute ist es an der Zeit das wir Ihnen Ihnen einen Einblick geben möchten über unserer Herausforderungen und den Wiederaufbau des Hof Grindelborn nach der verheerenden Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021.

Diese Nacht hat unser historisches Anwesen auf tragische Weise verändert, als das Wasser unaufhaltsam in das Erdgeschoss und Untergeschoss eintrat und enorme Schäden verursachte. Die Flut führte zu einer dramatischen Unterspülung unseres historischen Gebäudes.

Viele unserer Wohnungen im Erdgeschoss sowie der gesamte Untergeschossbereich, einschließlich des Neubaus des Day Spa, wurden komplett zerstört. Die Oberflächenentwässerung des Hofes war nicht mehr funktionsfähig, und die historischen Mauern wurden stark ausgespült. An vier Punkten war der Hof so stark unterspült, so dass wir uns gezwungen sahen, das gesamte Gelände auszuheben und eine komplett neue Entwässerung zu installieren.

Um die Stabilität des Hofes zu gewährleisten, wurden neue Betonwände errichtet, die die Außenmauern stabilisieren. Auch der Innenhof und alle Terrassen mussten vollständig neu aufgebaut werden, und insgesamt wurden 3 neue Eingangstüren 4 neue Fenster eingebaut.

Trotz einer umfassenden Elementarversicherung, die unter anderem Überschwemmungen und Naturkatastrophen abdeckte, verweigerte die Versicherung von Anfang an die Übernahme der Verantwortung für die Schäden. Der Rechtsstreit, der sich seither entwickelt hat, ist weiterhin im Gange und hat uns viel Zeit und Energie gekostet.

Der Wiederaufbau des Hof Grindelborn war nur durch die Unterstützung der Regierung und durch erhebliche Eigenleistungen möglich. Die Gesamtkosten für die Wiederherstellung belaufen sich auf 450.000 Euro, zuzüglich 160.000 Euro an Eigenleistungen. Der Verlust durch die mehr als 35-monatige Schließung der Vermietung kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden.

Während dieser schwierigen Zeit haben die Baupreise extrem angezogen, und viele Baufirmen haben uns mit unfairen Praktiken konfrontiert, die wir niemandem wünschen.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Wohnungen seit dem 4. Mai 2024 wieder eröffnet sind. Die Arbeiten im Außenbereich sind jedoch noch nicht abgeschlossen.

Wir bitten daher um Ihr Verständnis, sollten Sie uns während der Arbeiten hören. Wenn Sie sich gestört fühlen, lassen Sie es uns gerne wissen, damit wir Rücksicht nehmen können.

Nach fast 4,5  Jahren harter Arbeit und unermüdlichem Einsatz freuen wir uns, die neuen glücklichen und zufriedenen Gäste hier zu begrüßen und danken Ihnen für jeden neuen Moment, den wir gemeinsam erleben dürfen. Ihr Besuch bedeutet uns viel und hilft uns, die unvergesslichen Erinnerungen an die schwierige Zeit hinter uns zu lassen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

Herzliche Grüße, Ihr Team vom Hof Grindelborn



Schöne Ausflugsziele in der Gegend:


Burg Eltz Wild- und Erlebnispark Daun Nationalpark Eifel Vogelsang Freilinger See Dauner Maare, Schalkenmehrener Maar, Gemündener Maar, Meerfelder Maar Monschau Bad Münstereifel Nürburgring Ahrtal/ Rotweinwanderweg Cochem/Mosel Kulinarik und Einkaufsmöglichkeiten Im den Orten Birresborn, Gerolstein und Daun befinden sich zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf und tolle Restaurants für jeden Geschmack.




ℹ️ Information zum Baumhaus

Deutsch Das Baumhaus in unserem Garten wurde privat gebaut. Es wurde nicht von einem Architekten oder Statiker geprüft oder abgenommen. Bitte beachten: • Betreten auf eigene Gefahr – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. • Eltern haften für ihre Kinder. Rücksicht auf die Natur: • Auf und um den Baum leben verschiedene Tiere. Bitte stört sie nicht. • Seid leise, bewegt euch vorsichtig und einfühlsam. • Kein Herumklettern außerhalb der vorgesehenen Bereiche. Vielen Dank für euer Verständnis und euren achtsamen Umgang.

________________________________________

English The treehouse in our garden was built privately. It has not been inspected or approved by an architect or structural engineer. Please note: • Enter at your own risk – for both children and adults. • Parents are responsible for their children. Respect nature: • Various animals live in and around the treehouse. Please do not disturb them. • Be quiet, gentle, and move carefully. • No climbing outside the designated areas. Thank you for your understanding and respectful behaviour.

________________________________________

Nederlands Het boomhuis in onze tuin is privé gebouwd. Het is niet gecontroleerd of goedgekeurd door een architect of constructeur. Let op: • Betreden op eigen risico – zowel voor kinderen als volwassenen. • Ouders zijn verantwoordelijk voor hun kinderen. Respecteer de natuur: • In en rond de boom leven verschillende dieren. Gelieve hen niet te storen. • Wees stil, voorzichtig en respectvol. • Niet klimmen buiten de daarvoor bestemde plekken. Bedankt voor uw begrip en zorgvuldige omgang.

Unsere besonderen Gäste – die Rauchschwalben am Hof Grindelborn

Deutsch Jedes Jahr im Frühjahr kommen unsere gefiederten Sommergäste zurück: die Rauchschwalben – streng geschützte Vögel, die hier am Hof Grindelborn brüten und ihre Jungen großziehen. Flugkünstler der Extraklasse: • Rauchschwalben verbringen den größten Teil ihres Lebens in der Luft – sie jagen im Flug nach Insekten und sind dabei äußerst wendig. • An unserem kleinen Teich kann man ein besonderes Schauspiel beobachten: Sie nehmen im Flug Wasser mit dem Schnabel auf, ohne anzuhalten – das nennt man „Trinkflug“. • Mit ihren langen Schwanzspießen und dem eleganten Flug sind sie leicht zu erkennen. Lebensweise: • Eine Rauchschwalbe kann bis zu 16 Jahre alt werden. • Jedes Jahr zieht ein Brutpaar durchschnittlich 2–3 Bruten mit jeweils 3–5 Jungen groß. • Im April kommen die ersten Rauchschwalben aus Afrika zurück – nach einer Reise von rund 8.000–10.000 Kilometern. • Im September/Oktober ziehen sie wieder in ihre Winterquartiere südlich der Sahara. Kleine Schattenseite: • Manchmal landet leider ein „Vogelkeks“ auf einer Liege, einem Fenster oder einer Hängematte. • Falls es dich stört, nimm dir einfach ein nasses Kleenex oder Tuch mit – dann ist es schnell wieder sauber. Wichtig: • Rauchschwalben sind streng geschützt. Bitte ihre Nester nicht berühren und die Tiere nicht stören. • Beobachtet sie leise und mit Respekt – besonders am Abend, wenn sie ihre eleganten Flugmanöver zeigen.

________________________________________

English Every spring, our feathered summer guests return: the Barn Swallow – a strictly protected bird species that breeds here at Hof Grindelborn and raises its young. Masters of the sky: • Barn Swallows spend most of their lives in the air, skillfully hunting insects in flight. • At our small pond, you can watch a special scene: They scoop up water with their beaks while flying, without stopping – this is called “drinking on the wing”. • With their long tail streamers and graceful flight, they are easy to recognise. Life facts: • A Barn Swallow can live up to 16 years. • Each year, a breeding pair raises on average 2–3 broods with 3–5 chicks each. • In April, the first swallows return from Africa – after a journey of around 8,000–10,000 kilometres. • In September/October, they migrate back to their winter quarters south of the Sahara. Small downside: • Occasionally, a “bird biscuit” may land on a sunbed, a window, or a hammock. • If that bothers you, simply bring a wet tissue or cloth – it’s quickly cleaned up. Important: • Barn Swallows are strictly protected. Please do not touch their nests and avoid disturbing them. • Watch them quietly and respectfully – especially in the evening, when they perform their graceful flight manoeuvres.

________________________________________

Nederlands Elk voorjaar keren onze gevederde zomergasten terug: de boerenzwaluw – een streng beschermde vogelsoort die hier op Hof Grindelborn broedt en zijn jongen grootbrengt. Vliegkunstenaars van de hoogste klasse: • Boerenzwaluwen brengen het grootste deel van hun leven door in de lucht, waar ze behendig insecten vangen tijdens de vlucht. • Bij onze kleine vijver kun je een bijzonder schouwspel zien: Ze scheppen water met hun snavel tijdens de vlucht, zonder te stoppen – dit heet “drinkvlucht”. • Met hun lange staartpennen en sierlijke vlucht zijn ze gemakkelijk te herkennen. Levenswijze: • Een boerenzwaluw kan tot 16 jaar oud worden. • Elk jaar brengt een broedpaar gemiddeld 2–3 legsels met 3–5 jongen groot. • In april keren de eerste boerenzwaluwen terug uit Afrika – na een reis van ongeveer 8.000–10.000 kilometer. • In september/oktober vliegen ze terug naar hun overwinteringsgebieden ten zuiden van de Sahara. Klein nadeel: • Soms belandt er een “vogeltje-biscuit” op een ligstoel, raam of hangmat. • Als je dat vervelend vindt, neem gewoon een vochtig doekje of tissue mee – dan is het zo schoon. Belangrijk: • Boerenzwaluwen zijn streng beschermd. Raak hun nesten niet aan en stoor ze niet. • Observeer ze rustig en met respect – vooral ’s avonds, wanneer ze hun sierlijke vlucht laten zien.

Regeln

🏡 Hausregeln Hof Grindelborn

Willkommen an einem besonderen Ort. Der Hof Grindelborn ist ein Ort der Ruhe, Inspiration und Naturverbundenheit. Damit diese besondere Atmosphäre für alle Gäste erhalten bleibt, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten.

Sie tragen damit zu einem harmonischen Miteinander und einem nachhaltigen Aufenthalt bei – herzlichen Dank!

 🛠 Schäden und Meldungen • Bitte melden Sie Schäden jeglicher Art, die während Ihres Aufenthalts entstehen, umgehend. Nur so können wir schnell reagieren und Folgeschäden vermeiden.

 🌿 Nachhaltigkeit & Wäsche • Helfen Sie mit, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren: Wenn Sie Ihre eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen möchten, belohnen wir Ihr Engagement mit einer Gutschrift. • Bitte stimmen Sie dies vor Anreise mit uns ab. Bereits bereitgestellte Wäsche im Apartment hat Ressourcen verbraucht und kann daher nicht rückvergütet werden. → Unser Motto: Weniger CO₂, mehr Bewusstsein – für Sie und die Umwelt.

 ⏰ An- und Abreise • Check-In: 16:00 bis 20:00 Uhr • Check-Out: bitte bis 10:00 Uhr

 📜 Ferienhaus-Knigge • Am Ausgang Ihrer Unterkunft finden Sie eine kleine Erinnerung an den „Ferienhaus-Knigge“. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit – es hilft allen. 

🧼 Hygiene & Wäsche • Unsere hauseigene Wäscherei wäscht und bereitet Ihre Wäsche unter Einhaltung der aktuellen Hygienestandards auf. • Auch wir erfüllen die geltenden Hygienevorgaben im Rahmen von COVID-19. Bitte achten auch Sie auf ein respektvolles Miteinander in dieser Hinsicht.

 ♻️ Mülltrennung & Entsorgung • Wir trennen nach Plastik, Restmüll, Papier und Glas. • Bitte sammeln oder mischen Sie den Müll nicht. Entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß in den vorgesehenen Großbehältern auf dem Hof – insbesondere vor Ihrer Abreise.

 🚭 Rauchen & Brandschutz • In unseren Ferienwohnungen ist das Rauchen nicht gestattet. • Das Rauchen im Außenbereich ist erlaubt – bitte verwenden Sie dafür geeignete Behälter wie Aschenbecher oder verschließbare Gläser. • Auf der Terrasse der Wohnung 1 „Romantik“ im Innenhof ist das Rauchen möglich. Auf der Terrasse zur Pferdewiese hin ist es jedoch untersagt, da dort Rauch in benachbarte Schlafzimmer zieht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

• Offenes Feuer und Kerzen sind nicht erlaubt. • Rauchmelder dürfen nicht demontiert werden. Sollte die Batterie leer sein, informieren Sie uns bitte umgehend. • Bei versehentlichem Auslösen des Rauchmelders (z. B. durch Kochen) bitten wir um sofortige Mitteilung – andernfalls sind wir aus Sicherheitsgründen verpflichtet, alle Wohnungen zu betreten.

 🎉 Rücksicht & Privatsphäre • Partys und Veranstaltungen sind nicht gestattet. • Jede Wohneinheit verfügt über einen eigenen Außenbereich (Terrasse oder Balkon). Bitte respektieren Sie die Privatsphäre aller Gäste.

Unsere Ruhezeiten 22.00 Uhr - 08.00 Uhr

 🚗 Parken • Jeder Wohnung ist ein Parkplatz zugewiesen. Bitte parken Sie ausschließlich auf dem für Ihre Unterkunft vorgesehenen Stellplatz.

 🧍‍♂️ Gästeanzahl & Transparenz • Die Anzahl der übernachtenden Personen muss bei Buchung korrekt angegeben sein. • Bei mehr als der gebuchten Anzahl an Personen wird der Preis entsprechend angepasst. • Nicht gemeldete Überbelegung werten wir als Betrugsversuch und behalten uns rechtliche Schritte vor.

 🐾 Haustiere • Haustiere (Hund/Katze) sind nur nach vorheriger Absprache und ausschließlich in den Wohnungen 1 und 2 erlaubt. • Es fällt eine Gebühr von 35 € pro Nacht und Tier an.Bitte beachten Sie gesonderten Haustierregeln.

 🎁 Starterpaket & Eigenverantwortung • Wir stellen Ihnen zur Begrüßung ein kleines Starterpaket mit ausgewählten Verbrauchsartikeln zur Verfügung. • Dieses ist eine freundliche Geste unsererseits und nicht zur Mitnahme gedacht. • Während Ihres Aufenthalts liegt die Nachversorgung (z. B. Holzkohle, Spülmittel, Kaffee, Waschpulver, Lebensmittel) in Ihrer Verantwortung.

🧺 Waschmaschine & Trockner • Die Nutzung von Waschmaschine und Kondenstrockner ist möglich und kostet 8,00 € pro Nutzung. Die Abrechnung erfolgt am Ende Ihres Aufenthalts.

⚡️ Stromnutzung für E-Mobilität • Das Laden von E-Bikes und E-Autos ist möglich, wird jedoch gesondert berechnet. Bitte sprechen Sie uns dazu an.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis, Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Mithilfe.

Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit auf dem Hof Grindelborn. Jeannine Thurnburg


 🇳🇱 Huisregels – Hof Grindelborn Welkom op een plek van rust en inspiratie. Hof Grindelborn is een magische plek – om deze sfeer te behouden, vragen wij om uw medewerking en respect:

🛠 Schade & Melden • Meld schade die tijdens uw verblijf ontstaat direct, zodat wij snel kunnen handelen.

🌿 Duurzaamheid & Beddengoed • Draag bij aan minder CO₂: neem uw eigen lakens en handdoeken mee en ontvang een tegoed. • Dit dient vooraf met ons te worden afgesproken. Voorbereide was in het appartement is niet terug te boeken. → Minder CO₂ – meer bewustzijn. Dank u!

⏰ Inchecken & Uitchecken • Inchecken: 16.00 – 20.00 uur • Uitchecken: tot 10.00 uur

📜 Vakantie-etiquette • Een kleine herinnering hangt bij de deur – neem even de tijd om deze te lezen.

🧼 Hygiëne & Was • Onze was wordt ter plaatse gewassen volgens de geldende hygiënerichtlijnen (COVID-19). Help ons dit niveau te behouden. ♻️ Afvalscheiding • Wij scheiden plastic, restafval, glas en papier. • Gelieve het afval niet te mengen of op te sparen – en gooi het voor vertrek correct weg.

🚭 Roken & Brandveiligheid • Alle appartementen zijn rookvrij. • Roken is buiten toegestaan – gebruik een geschikte asbak of potje. • Open vuur en kaarsen zijn niet toegestaan. • Rookmelders mogen niet verwijderd worden. Geef een lege batterij direct aan ons door. • Wordt er een alarm geactiveerd (bijvoorbeeld tijdens het koken), neem direct contact met ons op – dit voorkomt dat wij alle appartementen moeten controleren.

🎉 Respect & Privacy • Geen feestjes toegestaan. • Ieder appartement heeft zijn eigen buitenruimte – respecteer de privacy van andere gasten.

🚗 Parkeren • Elke woning heeft een toegewezen parkeerplaats. Gelieve enkel daar te parkeren.

🧍‍♂️ Aantal Gasten & Transparantie • Geef het juiste aantal gasten op. • Onopgegeven extra gasten leiden tot een prijsaanpassing. Bewuste misleiding wordt als fraude beschouwd en gemeld.

🐾 Huisdieren • Honden en katten zijn alleen toegestaan in appartementen 1 en 2 en na voorafgaande toestemming. • Tarief: €35 per nacht per dier.

🎁 Welkomstpakket • U ontvangt een klein startpakket – dit is een extra service. • Alle verdere benodigdheden zijn uw verantwoordelijkheid. • De inhoud van het startpakket mag niet mee naar huis genomen worden.

🧺 Wasmachine & Droger • Gebruik: €8 per cyclus – af te rekenen aan het einde van uw verblijf.

⚡️ E-Mobiliteit • Opladen van e-bikes of elektrische auto’s is mogelijk – hiervoor rekenen wij kosten. Neem contact met ons op. Dank voor uw medewerking en aandacht. Wij wensen u een prettig verblijf op Hof Grindelborn!