Der Hof Grindelborn liegt in der wunderschönen Vulkaneifel, umgeben von Quellen, inmitten des UNESCO Natur -und Geoparks.
Umgeben von Wald und Wiesen liegt das Hofgut in absoluter Alleinlage und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Eifelberge und die herrliche Landschaft.
Seit 2004 ist der Hof Grindelborn in meinem Besitz und wurde mit viel Herzblut und Liebe, unter Berücksichtigung der Denkmalauflagen, komplett kernsaniert und renoviert.
Heute bietet der Hof insgesamt 10 komplett möblierte Wohnungen, die für besondere Aufenthalte ab 3-4 Übernachtungen ausgerichtet sind .
Die Wohnungen bieten alle eine voll ausgestattete Markeneinbauküche, eine moderne hochwertige Möblierung und in den Wohnungen "Herrenhaus", ,,Kleine Auszeit" und ,,Schöne Aussicht" sogar einen eigenen kleinen SPA-Bereich.
Eine kleine Parkanlage hinter dem Hof lädt zum Relaxen und Entspannen ein.
Hinweis:
Wir befinden uns weiterhin in der abschließenden Phase der Flutsanierung. Aktuell gestalten wir unseren Innenhof mit viel Liebe zum Detail und über 100 Jahre alten Natursteinen neu. Wir bitten um Ihr Verständnis für mögliche Arbeiten vor Ort – sie schaffen einen besonderen Mehrwert für alle unsere Gäste.
Schöne Ausflugsziele in der Gegend:
Burg Eltz
Wild- und Erlebnispark Daun
Nationalpark Eifel
Vogelsang
Freilinger See
Dauner Maare, Schalkenmehrener Maar, Gemündener Maar, Meerfelder Maar
Monschau
Bad Münstereifel
Nürburgring
Ahrtal/ Rotweinwanderweg
Cochem/Mosel
Kulinarik und Einkaufsmöglichkeiten
Im den Orten Birresborn, Gerolstein und Daun befinden sich zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf und tolle Restaurants für jeden Geschmack.
Wie schaut es aus mit dem Thema Ökologie und Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit als gelebte Philosophie auf dem Hof Grindelborn Neben exklusivem Wohnkomfort verfolgt der Hof Grindelborn ein durchdachtes ökologisches Energiekonzept. Die Wärmeversorgung basiert vollständig auf erneuerbaren Energien, betrieben durch moderne Pelletkessel mit regional erzeugten Pellets aus der Vulkaneifel. Eine eigene Quelle versorgt den Hof mit frischem Quellwasser und bereits 2017 wurde das Gebäude energetisch optimiert: Wärmedämmung und dreifach verglaste Holzfenster reduzieren den Energiebedarf dauerhaft. Auch im Alltag wird konsequent auf umweltfreundliche Lösungen gesetzt: Natürliche Reinigungsmittel, energieeffiziente Haushaltsgeräte und eine klare, mehrsprachige Mülltrennung helfen Gästen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich wird zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks ermutigt, etwa durch die Mitnahme eigener Bettwäsche und Handtücher – belohnt mit einer Gutschrift. Trotz des hohen Komfortstandards als Wellnessbetrieb werden Emissionen minimiert und es sind bereits weitere Schritte in Planung: Photovoltaik zur Eigenstromversorgung, eine Ladestation für Elektrofahrzeuge und eine Dacherneuerung mit Dämmung für den historischen Gebäudeanteil. Unser Wasser beziehen wir aus einer Quelle, die über den Hof Grindelborn hinaus noch ca. 3000 Haushalte aus den umliegenden Dörfern mit Quellwasser versorgt.
Das Ziel steht fest: Den Hof Grindelborn als grünen und langfristig autarken Vorzeigebetrieb in Rheinland-Pfalz etablieren und als Inspiration für nachhaltigen Tourismus.